Webex Client kann keine Verbindung zur Telefonanlage aufbauen
Wir haben festgestellt, dass nicht alle benötigten Zertifikate unserer neuen Zertifizierungsstelle "HARICA" in manchen Windows-Betriebssystemen vorhanden sind.
Falls das "HARICA TLS RSA Root CA 2021"-Zertifikat auf Ihrem Rechner fehlt, werden Dienste, die mit HARICA-Zertifikaten betrieben werden, hier nicht mehr funktionieren. Betroffen ist beispielsweise die Telefonie (Softphone, Webex).
Um das Problem zu beheben, muss das Zertifikat "HARICA TLS RSA Root CA 2021" auf den betreffenden Rechnern installiert werden.
Das offizielle Zertifikat kann unter dem folgenden Link vom Hersteller heruntergeladen werden:
https:
repo.harica.gr/certs/HARICA-TLS-Root-2021-RSA.der
***English Version***
Anmeldung schlägt fehl
Zurzeit ist eine Anmeldung über RWTH Single Sign-On nicht möglich.
Bestehende Sessions sind nicht davon betroffen.
Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
--English version---
Die Störung wurde behoben.
Login per RWTH Single Sign-On gestört
Aktuell kommt es zu Störungen des RWTH Single Sign-On. Nach Eingabe der Zugangsdaten lädt der Bildschirm, dann erscheint ein Internal Server Error.
Dies betrifft alle Services, welche den Single Sign-On Login verwenden.
Die zuständige Fachabteilung ist bereits informiert und arbeitet an der Behebung.
--- English version ---
Die Störung konnte behoben werden.
--- English version ---
Routing über neue XWiN-Router
In dem Zeitraum wird das Routing der bisherigen XWiN-Router (Nexus 7700) auf die neuen XWiN-Router (Catalyst 9600) umgestellt. Diese Router sind für die Netzverbindung der RWTH unerlässlich. Für diese Umstellung ist auch die Migration der DFN-Anbindung, welche redundant nach Frankfurt und Hannover geschaltet sind, sowie der RWTH-Firewall auf die neuen System erforderlich.
Innerhalb des Wartungsfensters wird es zu Ausfällen oder Teilausfällen der Außenanbindung kommen. Alle Services der RWTH (bspw. VPN, Email, RWTHonline, RWTHmoodle) werden innerhalb dieses Zeitraums nicht zur Verfügung zu stehen. Die Erreichbarkeit von Services innerhalb des RWTH-Netzes ist aufgrund eingeschränkter DNS-Funktionalität zeitweise nicht gegeben.
---english---
Der Uplink nach Frankfurt wurde erfolgreich auf das neue System geschwenkt.
Umbau des Uplinks nach Hannover beginnt.
Uplink nach Hannover auf das neue System umgezogen.
BGP v4/v6 nach Frankfurt und Hannover sind nun über die neue Routern funktional.
Es stehen noch ein paar kleinere Nacharbeiten an.
Wartung ist abgeschlossen. Der Datenverkehr läuft nun vollständig über die neuen Router!
Problematik mit der Anbindung zur Physik identifiziert, Lösung erfolgt morgen früh.
Umsetzung des Lifecycle Managements
Im Rahmen der Implementierung des Lifecycle Managements deaktivieren wir heute Accounts, die nach uns vorliegenden Angaben keine Gültigkeit mehr haben sollten.
Sollte ihr Account unberechtigt deaktiviert worden sein, melden Sie sich bitte beim ServiceDesk.
Kurze SSO-Störung
Heute Abend kam es gegen ca. 20:25 - 21:00 zu einem Performance-Tief des SSO-Service und wurde innerhalb dieser Zeit von der Fachabteilung geprüft. Das Problem ist behoben und schnelle Logins ohne Wartezeiten sind wieder möglich.
---English---
Kurzer Ausfall des Uplinks nach Frankfurt
Aufgrund einer kurzen Störung kommt es zu diversen Ausfällen des Netzes sowie der Telefonie an der RWTH. Grund dafür ist ein Faserbruch eines Uplinks nach Frankfurt.
--- English version ---
Single Sign-On und MFA gestört
Zurzeit ist der Single Sign-On und die Multifaktorauthentifizierung sporadisch gestört. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und bitten um Geduld.
---english---
Hohe Latenzen zentrale RWTH Firewall
Aufgrund hoher Last auf der zentralen RWTH Firewall kam es zu erhöhten Latenzen, wodurch insbesondere Videokonferenzen gestört wurden. Durch die Deaktivierung ein paar nicht essenzieller Dienste konnte das Problem behoben werden. In Kürze ist eine Leistungssteigerung der Firewall geplant, um zukünftig genügend freie Ressourcen zu schaffen.
Erweiterung der Meldung auf die Queue Webex. Durch die Störung werden Echtzeitanwendungen wie Webex in Mitleidenschaft gezogen.
Kurzfristige Problem bei der Anmeldung über RWTH Single Sign-On
Für eine kurze zeit gab es einen Fehler bei der Anmeldung über RWTH Single Sign-On kommen:
Internal Server Error
Das Problem konnte behoben werden.
---English---
Zertifikat abgelaufen
Aufgrund von dem abgelaufenen Zertifikat für idm.rwth-aachen.de können keine IdM-Anwendungen und die Anwendungen, die über RWTH Single Sign-On angebunden sind, aufgerufen werden.
- Beim Aufrufen von IdM-Anwendungen wird eine Meldung zur unsicheren Verbindung angezeigt.
- Beim Aufrufen von Anwendungen mit dem Zugang über RWTH Single Sign-On wird eine Meldung zu fehlenden Berechtigungen angezeigt.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.
--- English ---
Das Zertifikat wurde aktualisiert und die Anwendungen können wieder aufgerufen werden. Bitte löschen Sie den Browsercache, bevor Sie die Seiten wieder aufrufen.
Lizenzwechsel
am 21.9.2024 startet unser neuer Wartungsvertrag im neuen Lizenzmodell von Cisco Webex. Wir vertrauen darauf, daß Cisco den Lizenzwechsel ausfallfrei absolviert.
Wartung des Datenbankservers
Wegen einer Wartung des zugrundeliegenden Datenbankservers ist im Wartungszeitraum mit Ausfällen von Webdiensten zu rechnen:
* NOC-Portal (z.B. DNS-Admin, DHCP-Admin, RADIUS-Admin, Interface-Admin, WLAN Gäste einrichten)
* TK-Portal
* RA-Portal
Die Dienste laufen wie gewohnt weiter. Bitte versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre gewünschten Änderungen einzutragen.
leider ist die Wartung noch nicht zum Abschluss gekommen, weswegen die Daten heute für ca 1h nicht zur Verfügung stehen.
Die Migration ist abgeschlossen
Multifaktor-Authentifizierung für den RWTH Single Sign-On
Seit dem 2. Juli 2024 ist der RWTH Single Sign-On (SSO) und hiermit der Login aller SSO-angebundener Services mit einer Multifaktor-Authentifizierung geschützt. Nutzende müssen neben einem individuellen Kennwort von nun an einen weiteren Sicherheitsfaktor beim Login angeben. Den zweiten Faktor müssen Sie im Selfservice [1] über den Tokenmanager generieren. Weitere Informationen finden Sie auf IT Center Help [2] und dem IT Center Blog [3].
---english version---
Login über RWTH Single Sign-On teilweise nicht möglich
Aktuell ist der Login über den RWTH Single Sign-On und somit in die dahinter eingebundenen Services leider nur in Einzelfällen erfolgreich.
Bitte versuchen Sie im Falle einer Fehlermeldung den Login in ca. einer Stunde erneut.
Personen, die bereits erfolgreich eingeloggt sind, sind von der Störung nicht betroffen.
--English Version--
Die Server sind aktuell ausgelastet. Wir bitten Sie deshlab weiterhin, den Login erst zu einem späteren Zeitpunkt (ca. in einer Stunde) zu versuchen. Wir arbeiten an einer nachhaltigen Lösung des Problems.
Durch diverse Maßnahmen, die insgesamt die Performanz der Server deutlich erhöhen haben, wurden die Ladeschwierigkeiten und Loginprobleme gegen 15 Uhr behoben.
Die Meldung bleibt vorerst als Hinweis bestehen, da wir die Last des Systems weiterhin beobachten.
Der Login in den RWTH Single Sign-On ist stabilisiert. Aus dem Grund beenden wir den Hinweis.
Webex-Account kann nicht aktiviert werden
Aktuell kommt es bei einzelnen Personen, die noch keinen Zugang zur Cisco Telefonanlage haben, beim Zugriff auf das TK-Portal zu einer Fehlermeldung.
Wir arbeiten an einer schnellstmöglichen Lösung des Problems.
Die Aktivierung des Zugangs ist nun wieder möglich.
Das Problem wurde behoben.
Ansetzen von Webex Meetings gestört
Bei dem Versuch, sowohl über den client als auch über den Browser, ein Webex Meeting anzusatzen lädt das aufkommende fenster sehr lange bevor teilweise eine Errormeldung erscheint.
Störung sollte behoben sein.
Netzwerkstörung
Aktuell können externe Webseiten nicht oder nur eingeschränkt aus dem RWTH Netz aufgerufen werden.
Die Telefonie kann auch davon betroffen sein.
Wir arbeiten an einer Lösung.
Zeitraum nach vorne erweitert.
Ticket auf weitere Queues ausgeweitet
Betraf u.a. auch sciebo und Videokonferenzen oder Chat über Webex
Login über RWTH Single Sign-On (Shibboleth) beeinträchtigt
Aufgrund der derzeit durchgeführten Wartung im Bereich des Identity Managements [1] kommt es zu Beeinträchtigungen beim Login über den RWTH Single Sing-On. Bitte versuchen Sie den Login zu einem späteren Zeitpunkt erneut. Sobald die Wartung beendet ist, ist auch der Login wieder problemlos möglich.
***english version***
Login bei Webex und Jabber teilweise gestört
Aktuell ist der Login bei Webex und Jabber teilweise gestört
Bei Jabber kommt die Meldung: "Die Seite kann nicht geöffnet werden, versuchen Sie es später erneut"
Bei Webex kommt die Meldung: "Error while processing SAML response"
Unsere Fachabteilung arbeitet an einer Lösung.
--- english version ---
Die Störung wurde behoben.
Wartung und Upgrade der Cisco Telefonanlage
Die Software der Cisco-Telefonanlage wird aktualisiert.
Es kann in diesem Zeitraum zu Abbrüchen von Telefongesprächen und Neustarten von Telefonapparaten kommen.
Grundsätzlich sind alle Funktionen der Telefone, des Jabber-Clients und von Webex nutzbar.
während des Upgrades steht der Service tk-portal.itc.rwth-aachen.de zeitweise nicht zur Verfügung, um keine Datenbankfehler zu produzieren.
Die Wartung wird verlängert bis zum 01.12.2023