Telefonanlage Cisco
Mehr Informationen zu dem Service finden Sie in unserem Dokumentationsportal.
Vergabe von IPv4-Adressen eingeschränkt
Aufgrund einer DHCP-Störung ist die Vergabe von IPv4-Adressen eingeschränkt. Die zuständige Fachabteilung arbeitet mit Hochdruck an der Behebung.
Zertifikatstausch des Cisco Meeting Servers
Die Zertifikate der Cisco Meeting Server müssen erneuert werden wodurch es zu unterbrechungen bei Cisco Meetings kommen kann.
Es handelt sich hierbei nicht um die Webex Meeting Server, weshalb es dort zu keinerlei Ausfällen kommen wird.
Zertifikate sind getauscht.
Webex Client kann keine Verbindung zur Telefonanlage aufbauen
Wir haben festgestellt, dass nicht alle benötigten Zertifikate unserer neuen Zertifizierungsstelle "HARICA" in manchen Windows-Betriebssystemen vorhanden sind.
Falls das "HARICA TLS RSA Root CA 2021"-Zertifikat auf Ihrem Rechner fehlt, werden Dienste, die mit HARICA-Zertifikaten betrieben werden, hier nicht mehr funktionieren. Betroffen ist beispielsweise die Telefonie (Softphone, Webex).
Um das Problem zu beheben, muss das Zertifikat "HARICA TLS RSA Root CA 2021" auf den betreffenden Rechnern installiert werden.
Das offizielle Zertifikat kann unter dem folgenden Link vom Hersteller heruntergeladen werden:
https:
repo.harica.gr/certs/HARICA-TLS-Root-2021-RSA.der
***English Version***
Störung im Telefonieaufbau bzw. bei der Telefonverbindung
Störung im Telefonieaufbau bzw. bei der Telefonverbindung
Prüfung ist im Gange
Die Telefonie funktioniert wieder ohne Probleme.
Telefonanlage Cisco - Aktualisierung der Zertifikate
Wegen notwendiger Aktualisierung der Zertifikate auf der Cisco Telefonanlage werden u.U. bestehende Gespräche unterbrochen. Diese können direkt nach der Unterbrechung wieder aufgenommen werden. Es kann zudem dazu kommen, dass sich Telefone neu registrieren werden und daher kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen werden.
Unter Umständen kann es sein, dass sich der Webex-Client mit einer Zertfikatswarnung meldet.
***English Version***
Die Wartung ist erfolgreich absolviert.
Sollte ihr Webex client keine Verbindung als Softphone aufbauen, hilft meist ein Beenden und Neustarten des Webex clients.
***English Version***
Telefonie gestört
Derzeit ist leider wegen der Zertifikatsumstellung keine Telefonie möglich.
Aufgrund der Störung kann auch das IT-ServiceDesk telefonisch nicht erreicht werden.
Wir arbeiten an der Behebung der Problems
---English version---
Upgrade der Cisco Expressway-Server
Unter Umständen ist eine Neuanmeldung im Webex-Client erforderlich.
Spontaner Reboot der RWTH-Firewall
Beim Einspielen von Signatur Updates trat ein spontaner Reboot auf.
Dadurch kam es zu einer kurzer Verbindungsunterbrechung der Systeme.
--- English version ---
Anmeldung schlägt fehl
Zurzeit ist eine Anmeldung über RWTH Single Sign-On nicht möglich.
Bestehende Sessions sind nicht davon betroffen.
Wir arbeiten an der Behebung des Problems.
--English version---
Die Störung wurde behoben.
Austausch der Hardware für die telefonische Außenanbindung der RWTH
Die RWTH ist für die Telefonie über sogenannte Session Border Controller mit der Telekom verbunden.
Dafür sind vier Geräte im Einsatz, wovon am Wartungstag zwei ausgetauscht werden.
Wir erwarten keine Störungen, der Aufbau von Telefongesprächen könnte sich aber etwas verzögern.
Austausch der Hardware erfolgreich durchgeführt
Security-Upgrade der Cisco Expressway-Server
Unter Umständen ist eine Neuanmeldung im Webex-Client erforderlich.
Security-Update ist erfolgreich abgeschlossen.
Bitte denken Sie daran, dass evtl. eine Neuanmeldung im Webex-Client für die Telefonie erforderlich sein kann.
Login per RWTH Single Sign-On gestört
Aktuell kommt es zu Störungen des RWTH Single Sign-On. Nach Eingabe der Zugangsdaten lädt der Bildschirm, dann erscheint ein Internal Server Error.
Dies betrifft alle Services, welche den Single Sign-On Login verwenden.
Die zuständige Fachabteilung ist bereits informiert und arbeitet an der Behebung.
--- English version ---
Die Störung konnte behoben werden.
--- English version ---
Routing über neue XWiN-Router
In dem Zeitraum wird das Routing der bisherigen XWiN-Router (Nexus 7700) auf die neuen XWiN-Router (Catalyst 9600) umgestellt. Diese Router sind für die Netzverbindung der RWTH unerlässlich. Für diese Umstellung ist auch die Migration der DFN-Anbindung, welche redundant nach Frankfurt und Hannover geschaltet sind, sowie der RWTH-Firewall auf die neuen System erforderlich.
Innerhalb des Wartungsfensters wird es zu Ausfällen oder Teilausfällen der Außenanbindung kommen. Alle Services der RWTH (bspw. VPN, Email, RWTHonline, RWTHmoodle) werden innerhalb dieses Zeitraums nicht zur Verfügung zu stehen. Die Erreichbarkeit von Services innerhalb des RWTH-Netzes ist aufgrund eingeschränkter DNS-Funktionalität zeitweise nicht gegeben.
---english---
Der Uplink nach Frankfurt wurde erfolgreich auf das neue System geschwenkt.
Umbau des Uplinks nach Hannover beginnt.
Uplink nach Hannover auf das neue System umgezogen.
BGP v4/v6 nach Frankfurt und Hannover sind nun über die neue Routern funktional.
Es stehen noch ein paar kleinere Nacharbeiten an.
Wartung ist abgeschlossen. Der Datenverkehr läuft nun vollständig über die neuen Router!
Problematik mit der Anbindung zur Physik identifiziert, Lösung erfolgt morgen früh.
Wartung Verbindung UKA - RWTH
Wegen einer Wartung an der Telefonverbindung zwischen Uniklinik und RWTH Aachen ist im genannten Zeitraum mit Verbindungsverlusten von bestehenden Gesprächen zu rechnen. Darüber hinaus ist es möglich, dass zeitweilig keine Gespräche aufgebaut werden können.
Wir versuchen die Störungen auf einem Mindestmaß zu halten und bitten im Störungsfall auf das Mobilfunknetz zurück zu greifen oder abzuwarten.
Da die Arbeiten beim ersten Termin noch nicht abgeschlossen werden konnten, erfolgt die Trennung kommende Woche
Software-Update c9300
Switche der Serie c9300 werden am genannten Datum einem Update der Software unterzogen.
Während der Updateprozedur wird es zu einer Unterbrechung der Netzkonnektivität von ca. 15 Minuten kommen.
Betroffen hiervon sind an den Switch angeschlossene APs(Wlan), Telefone und PC/Server.
Wenn das Datum fix ist, wird das Ticket aktualisiert.
Updates des Cisco Meeting Servers
Der Cisco Meeting Server wird aktualisiert und die Hardware erneuert.
Innerhalb des Wartungszeitraums steht der Dienst Phone Conference nicht zur Verfügung.
Die Wartung wurde erfolgreich beendet.
Telefonie über Telefonanlage gestört
Aktuell kann es bei manchen Anrufen passieren, dass beidseitig weder Ton noch Video des Gesprächs übertragen werden.
Security-Upgrade der Cisco Expressway-Server
Es kann zu Abbrüchen von Telefongespräche kommen und evtl ist eine Neuanmeldung im Webex-Client erforderlich
Update erfolgreich beendet
Kurze SSO-Störung
Heute Abend kam es gegen ca. 20:25 - 21:00 zu einem Performance-Tief des SSO-Service und wurde innerhalb dieser Zeit von der Fachabteilung geprüft. Das Problem ist behoben und schnelle Logins ohne Wartezeiten sind wieder möglich.
---English---
Kurzer Ausfall des Uplinks nach Frankfurt
Aufgrund einer kurzen Störung kommt es zu diversen Ausfällen des Netzes sowie der Telefonie an der RWTH. Grund dafür ist ein Faserbruch eines Uplinks nach Frankfurt.
--- English version ---
Hardwareänderung
Aufgrund neuer Spezifikationen muss ein Hardwareupgrade erfolgen, wodurch es zu einem kurzen Ausfall kommen kann.
Telefongespräche sind davon nicht betroffen.
Diverse Ausfälle des Uplinks nach Frankfurt
Aufgrund von Linkflaps der Anbindung nach Frankfurt kommt es derzeit zu kurzen Unterbrechungen der Konnektivität. Es wird bereits an einer Lösung des Problems gearbeitet.
Erweiterung der Ticketqueues.
Nachdem das DFN-seitige Problem nachts wenig ausgeprägt auftrat, waren seit ca. 10:14 Uhr hochschulweit vorübergehende Qualitätseinschränkungen in der Außenanbindung bemerkbar (abbrechende Verbindungen usw.). Nach Diagnose zusammen mit dem DFN-Verein wurde das Routing gegen 10:55 Uhr manuell angepasst, so dass nun kein Datenverkehr mehr über die – immer noch selbsttätig zu- und abschaltende – Faserverbindung nach Frankfurt a.M. fließt.
Die Anbindung läuft nun stabil über Hannover, so dass der Faserdefekt für uns keine bemerkbaren Auswirkungen mehr hat.
(Zu einem späteren Zeitpunkt, nach Wiederherstellung einer stabilen Verbindung nach Frankfurt durch den DFN-Verein bzw. seine Auftragnehmer, werden wir das Routing über beide Faserwege wieder in Betrieb nehmen.)
Die Leitung nach Frankfurt ist seit 18:26 Uhr wieder im regulären Betrieb. Ein defekter Transceiver wurde auf der Gegenseite getauscht.
Single Sign-On und MFA gestört
Zurzeit ist der Single Sign-On und die Multifaktorauthentifizierung sporadisch gestört. Wir arbeiten bereits an einer Lösung und bitten um Geduld.
---english---
Netze - Switchupdate ( c9400 ) 2 / 2
Guten Tag,
zum genannten Datum werden folgende Switche mehrfach rebootet:
{-Wird noch ergänzt-}
Es wird zu Unterbrechungen der Konnektivität aller angeschlossenen Systeme kommen. Inkl. WLAN, Telefonie, VPN etc.
Betroffene Switche an diesem Tag:
c9400-ks15-2
c9400-ks15-1
c9400-ks10-1
c9400-kop6-1
c9400-kop5-1
c9400-kop10-1
c9400-jaeger-1
c9400-ist-1
c9400-intze-4
c9400-intze-3
c9400-intze-2
c9400-intze-1
c9400-ikv-6
c9400-ikv-5
c9400-ikv-4
c9400-ikv-3
c9400-ikv-1
c9400-ika-2
c9400-ika-1
c9400-ibf-1
c9400-hia-1
c9400-hg-1
c9400-grs-1
c9400-ghi-3
c9400-ghi-2
c9400-ghi-1
c9400-erc-3
c9400-erc-2
c9400-erc-1
c9400-elab-1
c9400-eilf7-1
c9400-eilf18-5
c9400-eilf18-4
c9400-eilf18-3
c9400-eilf18-2
c9400-eilf18-1
c9400-cdpp-2
c9400-cdpp-1
c9400-carlbatt-4
c9400-carlbatt-3
c9400-carlbatt-2
c9400-carlbatt-1
c9400-bib-1
c9400-bauing-2
c9400-bauing-1
c9400-aubach-1
c9400-as55-4
c9400-as55-3
c9400-as55-2
c9400-as55-1
c9400-aoc-2
c9400-aoc-1
c9400-aia-1
Seit 7 Uhr sind alle Systeme wieder voll funktionsfähig.
Migration Datenbankservice Abteilung Netze
wegen der Migration unseres Datenbankservers werden im Wartungszeitraum Applikationen auf TK-Portal, RA-Portal und NOC-Portal, sowie der Zugang zum WLAN RWTH-guests mit Gastkennung nicht zur Verfügung stehen.
Die Wartung ist beendet.
Switchupdate ( c9400 ) 1 / 2
Guten Tag,
zum genannten Datum werden folgende Switche mehrfach rebootet:
{-Wird noch ergänzt-}
Es wird zu Unterbrechungen der Konnektivität aller angeschlossenen Systeme kommen. Inkl. WLAN, Telefonie, VPN etc.
Betroffene Switche an diesem Tag:
c9400-zollamt-2
c9400-zollamt-1
c9400-wzlhalle-1
c9400-wzl-1
c9400-wues7-1
c9400-wsh-4
c9400-wsh-1
c9400-wsa-1
c9400-vka-2
c9400-vka-1
c9400-umic-1
c9400-theater-2
c9400-theater-1
c9400-tgpont-1
c9400-tg64-2
c9400-tg64-1
c9400-tg59-1
c9400-textil-2
c9400-textil-1
c9400-sw23-1
c9400-superc-2
c9400-superc-1
c9400-sht-1
c9400-sfs65-1
c9400-semi90-1
c9400-schi8-1
c9400-schi4-1
c9400-sbbioch-1
c9400-rog-2
c9400-rog-1
c9400-reiff-1
c9400-pontd-4
c9400-pontd-3
c9400-pontd-2
c9400-pontd-1
c9400-physik-3
c9400-physik-2
c9400-physik-1
c9400-pc-1
c9400-oelmuehle-1
c9400-lochner-1
c9400-ks7-8
c9400-ks7-7
c9400-ks7-6
c9400-ks7-5
c9400-ks7-4
c9400-ks7-3
c9400-ks7-2
c9400-ks7-1
c9400-ks15-5
c9400-ks15-4
c9400-ks15-3
Altes Ticket ohne Titel
Es kann vereinzelt vorkommen, dass von den Arbeitsplatztelefonen (CP-8865) keine Anrufe durch Wahl der 5-Stelligen RWTH-Durchwahl getätigt werden können. Es kommt dann zu einer Ansage "Ihr Anruf kann unter der angegebenen Rufnummern nicht aufgebaut werden."
Wenn Sie diesen Fehler feststellen, melden Sie sich bitte beim IT Servicedesk.
Anrufe über den Webex-Client sind von der Störung nicht betroffen.
Problem besteht nicht mehr
Server Wartung
Wegen einer Server Wartung sind die redundanten Systeme zur Steuerung der Telefonanlage außer Betrieb. Wir erwarten keine wahrnehmbaren Störungen des Produktivbetriebs.
Die Wartung wurde um 11:00 erfolgreich beendet. Die Redundanzsysteme laufen wieder.
NTW Anrufliste auf den Telefonen
Aktuell ist es nicht möglich die zusätzliche Anrufliste auf den Hardwaretelefonen zu nutzen.
Dabei wird ein HTTP-Fehler angezeigt.
Der Hersteller ist bereits informiert und wir warten auf eine Lösung des Problems.
Die NTW Anrufliste auf den Telefonen steht wieder zur Verfügung.
Upgrade der Cisco Telefonanlage | Upgrade of the Cisco telephone system
Im Rahmen des Upgrades der Cisco Telefonanlage (Cisco Unified Callmanager) kann es zum Abbrechen von bestehenden Telefonaten kommen. Hardwaretelefone werden dabei auch mit neuer Software versorgt, was zu einem kurzzeitigen Serviceausfall führen wird. Hardwaretelefone und Softwaretelefone sind u.U. kurzzeitig nicht mit der Anlage registriert und stehen dann nicht zum Telefonieren zur Verfügung.
Wir versuchen nach besten Möglichkeiten die Unterbrechungen so kurz wie möglich und wenn automatisierbar auch in die Abend- und Nachtzeit zu legen. Wir bitten um Verständnis, dass das nicht in allen Situation während des sehr umfangreichen Upgrades möglich ist.
--English version--
Im Rahmen der Wartung wurde das TK-Portal deaktiviert, da aktuell keine Änderungen der Datenbanken an der Telefonanlage möglich sind.
--English version--
TK-Portal ist seit 13.11.2024 14:00 wieder verfügbar.
Die Wartung wurde erfolgreich beendet. Wir haben versucht möglichst wenig laufende Telefonate zu kappen und entschuldigen uns für alle Unanehmlichkeiten, die entstanden sind.
Abschaltung UV 1.OG Süsterfeldstraße 22, 1510
Am kommenden Dienstag, 12.11.2024 8 Uhr, wird eine Firma die Unterverteilung im 1.OG abschalten, um zwei Sicherungsautomaten zu tauschen.
Gegen 10 Uhr spätestens wird wieder zugeschaltet sein.
Mit der Abschaltung werden auch mehrere Netzwerkswitch ausfallen, daher steht keine Netzwerkverbindung in Teilen der Süsterfeldstraße 22 zur Verfügung.
Betroffen sind auch WLAN und Telefonie
Störung von Telefongesprächen
Uns wurden vereinzelt Störungen bei Telefongesprächen gemeldet. Diese äußern sich in Form von abgebrochenen Gesprächsaufbauten oder einer einseitigen Übertragung von Audio und/oder Video während der Gespräche.
Wir konnten den Fehler reproduzieren und vermuten, dass aufgrund unseres aktuellen Hardware-Upgrades bis zu 50% der Hochschule betroffen sein könnten. Wir arbeiten intensiv an einer Lösung und danken Ihnen für Ihr Verständnis.
--English version--
Nach dem Neustarten unserer Media Termination Points werden nun die Mediendaten wieder korrekt übertragen. Wir danken allen Kolleg*innen für die Hinweise.
Vorbereitung Upgrade der Cisco Telefonanlage
Im Rahmen der Vorbereitung des Upgrades der Cisco Telefonanlage (Cisco Unified Callmanager) werden vereinzelte Services bereits im Vorfeld aktualisiert. Dies betrifft folgende Services:
- Vanity Dialing
- Calllist History
- vereinzelte Filter-Schaltungen
- Drohanrufservice
- Vermittlung
Telefonie im Homeoffice gestört
Nach einem Reboots des Clusters für die Anbindung der Softphones außerhalb des RWTH Netzes sind die Komponenten nicht wieder korrekt hochgekommen.
Es ist somit keine Kommunikation über die Rufnummer im Softphone im Homeoffice möglich.
Die Kommunikation über Webex Call ist davon nicht betroffen.
Wir arbeiten an einer Lösung.
Vielen Dank für ihr Verständnis.
--English version--
Teile des Clusters laufen wieder, die Funktion ist wieder hergestellt.
Webex: Erstellung von Meetings teilweise nicht möglich | Creation of meetings partially not possible
Aktuell melden uns vereinzelt Kund*innen, dass das Erstellen von Meetings über Webex nicht möglich ist. Beim Drücken des "Planen" Buttons erscheint eine Fehlermeldung.
Die Fachabteilung ist bereits informiert und arbeitet an einer Lösung.
--English verison--
Die Störung konnte behoben werden.
--English version--
Einreichen TK-Antrag nich möglich | Submission of telephone request not possible
Aktuell ist das Einreichen von einem TK-Antrag nicht möglich.
Die Fachabteilung ist informiert und arbeitet an einer schnellen Lösung.
--English verison--
Die Störung konnte behoben werden.
--English version--
Aktualisierung der Zertifikate
wegen notwendiger Aktualisierung der Zertifikate auf der Cisco Telefonanlage werden u.U. bestehende Gespräche unterbrochen. Diese können direkt nach der Unterbrechung wieder aufgenommen werden. Es kann zudem dazu kommen, dass sich Telefone neu registrieren werden und daher kurzzeitig nicht zur Verfügung stehen werden.
derzeit ist eine Anmeldung des Softphones an Webex (oder Jabber) nicht möglich.
bereits aktive Softphones können weiterhin wie gewohnt genutzt werden.
Die Wartung ist erfolgreich absolviert.
Sollte ihr Webex client keine Verbindung als Softphone aufbauen, hilft meist ein Beenden und Neustarten des Webex clients.
Zertifikat abgelaufen
Aufgrund von dem abgelaufenen Zertifikat für idm.rwth-aachen.de können keine IdM-Anwendungen und die Anwendungen, die über RWTH Single Sign-On angebunden sind, aufgerufen werden.
- Beim Aufrufen von IdM-Anwendungen wird eine Meldung zur unsicheren Verbindung angezeigt.
- Beim Aufrufen von Anwendungen mit dem Zugang über RWTH Single Sign-On wird eine Meldung zu fehlenden Berechtigungen angezeigt.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.
--- English ---
Das Zertifikat wurde aktualisiert und die Anwendungen können wieder aufgerufen werden. Bitte löschen Sie den Browsercache, bevor Sie die Seiten wieder aufrufen.
Updates NOC-Portal
Aufgrund von kritischer Updates wird es durch einen Neustart des NOC-Portals zu einem kurzen Ausfall kommen.
Durch Schnittstellen zwischen den System, sind kurzfristig ebenfalls das TK-Portal und RA-Portal betroffen.
Updates abgeschlossen und Neustart durchgeführt.
Services laufen wieder wie gewohnt weiter.
Wartung des Datenbankservers
Wegen einer Wartung des zugrundeliegenden Datenbankservers ist im Wartungszeitraum mit Ausfällen von Webdiensten zu rechnen:
* NOC-Portal (z.B. DNS-Admin, DHCP-Admin, RADIUS-Admin, Interface-Admin, WLAN Gäste einrichten)
* TK-Portal
* RA-Portal
Die Dienste laufen wie gewohnt weiter. Bitte versuchen Sie zu einem späteren Zeitpunkt Ihre gewünschten Änderungen einzutragen.
leider ist die Wartung noch nicht zum Abschluss gekommen, weswegen die Daten heute für ca 1h nicht zur Verfügung stehen.
Die Migration ist abgeschlossen
Software-Update c9300 2/2
Switche der Serie c9300 werden am genannten Datum einem Update der Software unterzogen.
Während der Updateprozedur wird es zu einer Unterbrechung der Netzkonnektivität von ca. 15 Minuten kommen.
Betroffen hiervon sind an den Switch angeschlossene APs(Wlan), Telefone und PC/Server.
Betroffen sind:
c9300-4252-zlt-1
c9300-cab30-4
c9300-cab30-5
c9300-erc-7
c9300-hia-2
c9300-hia-3
c9300-hs-3
c9300-hs-4
c9300-hs-5
c9300-ictcubes-1
c9300-ictcubes-2
c9300-ictcubes-3
c9300-ika-3
c9300-ika-4
c9300-karman-3
c9300-kop6-mh-2
c9300-kop6-mh-3
c9300-kop6-mh-4
c9300-melasued-2
c9300-mogam-1
c9300-nmtest-2
c9300-reiff-2
c9300-rog-zlt-1
c9300-sbbioch-3
c9300-sbbioch-4
c9300-tgpont-5
c9300-ww10-mh-1
c9300-ww10-mh-2
c9300-ww10-mh-3
c9300-ww10-mh-4
c9300-wzlhalle-1
c9300-wzlhalle-2
c9300-wzlhalle-3
c9300-wzlhalle-mh-1
c9300-wzlhalle-mh-2
c9300-1950-zlt-1
c9300-as55-5
c9300-as55-6
c9300-as55-9
c9300-baz-1
c9300-bergbau-1
c9300-bergbau-2
c9300-bergbau-3
c9300-bergbau-4
c9300-cab30-1
c9300-cab30-3
c9300-dwi-4
c9300-erc-1
c9300-erc-2
c9300-erc-5
c9300-erc-6
c9300-hg-2
c9300-hg-4
c9300-hs-1
c9300-ist-1
c9300-jaeger-1
c9300-jaeger-2
c9300-kop6-2
c9300-lochner-1
c9300-lochner-2
c9300-lochner-3
c9300-lochner-4
c9300-lochner-5
c9300-lochner-6
c9300-lochner-7
c9300-physik-1
c9300-physik-2
c9300-physik-3
c9300-physik-4
c9300-physik-5
c9300-physik-6
c9300-physik-8
c9300-physik-9
c9300-physik-10
c9300-pontw3-5
c9300-rb-wzl-2
c9300-rog-1
c9300-sbbioch-1
c9300-schi8-1
c9300-seminar-1
c9300-sfs83-1
c9300-superc-2
c9300-sw23-kh-1
c9300-sw23-kh-2
c9300-sw23-kh-3
c9300-sw23-kh-4
c9300-tg64-1
c9300-tg64-2
c9300-tg64-4
c9300-vka-5
c9300-wues5-1
c9300-ww10-bb2-1
c9300-ww10-wlan-1
c9300-carlbatt-2
c9300-hkw-3
c9300-hs-2
c9300-ks7-3
c9300-nmtest-1
c9300-pontw3-1
c9300-pontw3-2
c9300-pontw3-3
c9300-pontw3-4
c9300-prolog-1
c9300-prolog-2
c9300-stw-tk-1
c9300-superc-1
c9300-superc-3
c9300-superc-4
c9300-sw8-1
c9300-tgpont-2
c9300-turm46-1
c9300-turm46-2
c9300-turm46-3
c9300-turm46-4
c9300-ww10-physik-1
c9300-ww10-physik-2
notwendige Sicherheitsupdates in der Homeoffice Anbindung
wegen notwendiger Sicherheitsupdates in den Routern für die Anbindung der Homeoffice Anschlüsse (Webex Softphones, welche ausserhalb des RWTH Datennetzes oder über VPN verwendet werden), kommt es im Zeitraum des Updates zu Unterbrechungen von bestehenden Gesprächen. Die Gespräche können nach der Unterbrechung auf redundanten Routern direkt wieder neu aufgebaut werden.
Wir bitten die Umstände zu entschuldigen.
Der Zeitraum wird noch näher eingeschränkt, wenn die Planung der Einzelmaßnahmen abgeschlossen ist.
Zeitraum auf 16:00-18:00 eingeschränkt.
Update wurde erfolgreich eingespielt
Multifaktor-Authentifizierung für den RWTH Single Sign-On
Seit dem 2. Juli 2024 ist der RWTH Single Sign-On (SSO) und hiermit der Login aller SSO-angebundener Services mit einer Multifaktor-Authentifizierung geschützt. Nutzende müssen neben einem individuellen Kennwort von nun an einen weiteren Sicherheitsfaktor beim Login angeben. Den zweiten Faktor müssen Sie im Selfservice [1] über den Tokenmanager generieren. Weitere Informationen finden Sie auf IT Center Help [2] und dem IT Center Blog [3].
---english version---
Login über RWTH Single Sign-On teilweise nicht möglich
Aktuell ist der Login über den RWTH Single Sign-On und somit in die dahinter eingebundenen Services leider nur in Einzelfällen erfolgreich.
Bitte versuchen Sie im Falle einer Fehlermeldung den Login in ca. einer Stunde erneut.
Personen, die bereits erfolgreich eingeloggt sind, sind von der Störung nicht betroffen.
--English Version--
Die Server sind aktuell ausgelastet. Wir bitten Sie deshlab weiterhin, den Login erst zu einem späteren Zeitpunkt (ca. in einer Stunde) zu versuchen. Wir arbeiten an einer nachhaltigen Lösung des Problems.
Durch diverse Maßnahmen, die insgesamt die Performanz der Server deutlich erhöhen haben, wurden die Ladeschwierigkeiten und Loginprobleme gegen 15 Uhr behoben.
Die Meldung bleibt vorerst als Hinweis bestehen, da wir die Last des Systems weiterhin beobachten.
Der Login in den RWTH Single Sign-On ist stabilisiert. Aus dem Grund beenden wir den Hinweis.
Reboote Cisco Switche Serie 9300
In Vorbereitung zum Update am 11.07 müssen alle Switche der Serie c9300 einmal rebootet werden.
Dieser Reboot dient der Qualitätssicherung am Tag der Wartung und soll ein reibungsloses Update am 11.07 ermöglichen.
Störung der Kommunikation zwischen Servern und Telefonen
Derzeit existiert nach dem Reboot der Server eine große Störung der Kommunikation zu den Telefonen. Nach unseren Daten befinden sich rund 80% der Tischtelefone im Modus "Telefonregistrierung läuft". Wir arbeiten an der Lösung.
--English Version--
Softphones (Webex oder Jabber) können durch einen Neustart wieder neu verbunden und genutzt werden. Weichen Sie bitte bis zum Störungsende auf Softphones aus, um zu telefonieren. Wir arbeiten weiter an einer Lösung für die Tischgeräte.
Anleitungen zur Nutzung von Webex finden Sie auf unseren Hilfeseiten:
https:
help.itc.rwth-aachen.de/service/cfff1f34d6814a05ae8570d9cca23c1e/article/7ff796e2f4b04196809b656506e3d258/
--English Version--
Derzeit werden die Tischtelefone wieder mit den Servern verbunden.
Der Job wird bis ungefähr 20:00 alle Geräte erfasst und damit die Funktionsfähigkeit wieder hergestellt haben.
--English Version--
Reboot der Telefonanlage
Aufgrund von Aktualisierungen im System wird die Telefonanlage einmal neugestartet.
Wir erwarten keine größeren Ausfälle im System.
Eventuell können vereinzelte Gespräche abbrechen.
Der Reboot wurde beendet. Allerdings hatte dies zur Folge, dass Tischtelefone ohne gültiges Zertifikat nicht mehr mit den zentralen Komponenten der Telefonanlage kommunizieren wollten. Daraus folgte eine Störungsmeldung.
Wartung TK-Portal
wegen eines Betriebssystem Upgrades steht TK-Portal im genannten Zeitraum für rund 20 Minuten nicht zur Verfügung.
TK-Portal aktuell nicht erreichbar | TK portal is currently not available
Das TK-Portal ist aktuell nicht erreichbar.
***English version***
Die Störung konnte behoben werden.
***English version***
Interner Zertifikatswechsel
zur Autorisierung und Durchführung der verschlüsselten Kommunikation zwischen den Knoten der Cisco Telefonanlage und den Hardware Telefonen werden interne Zertifitkate verwendete. Diese laufen in den kommenden Tagen ab und müssen daher ersetzt werden.
Im Rahmen der Zertifikatsaktualisierung wird daher der Service Telefonie auf Cisco Telefonen und Softphones kurzzeitig (wenige Minuten) im Wartungszeitraum nicht zur Verfügung stehen.
Störung TK-Portal
Das TK-Portal ist aktuell nicht erreichbar.
Die Störung wurde behoben
Störung TG64
Aufgrund eines Konfigurationsfehler sind alle Anschlüsse "hinter" dem c9400-tg64-2 aktuell gestört
An der Lösung wird gearbeitet
Netzwerkstörung
Aktuell können externe Webseiten nicht oder nur eingeschränkt aus dem RWTH Netz aufgerufen werden.
Die Telefonie kann auch davon betroffen sein.
Wir arbeiten an einer Lösung.
Zeitraum nach vorne erweitert.
Ticket auf weitere Queues ausgeweitet
Betraf u.a. auch sciebo und Videokonferenzen oder Chat über Webex
TK-Portal eingeschränkt erreichbar
Das TK-Portal gibt einen Fehler 500 zurück, wenn versucht wird IPv6 only zuzugreifen. Für 99% der Nutzerschaft wird normalerweise auf IPv4 geschwenkt und alles funktioniert.
Fehler ist behoben.
Altes Ticket ohne Titel
Aufgrund der Wartung eines Netzwerkswitches, der Teil der Cisco Telefonanlage ist, kann es im angegebenen Zeitraum zu Gesprächsabbrüchen kommen. Mit weiteren Einschränkungen ist nicht zu rechnen.
Altes Ticket ohne Titel
Aufgrund der Wartung eines Netzwerkswitches, der Teil der Cisco Telefonanlage ist, kann es im angegebenen Zeitraum zu Gesprächsabbrüchen kommen. Mit weiteren Einschränkungen ist nicht zu rechnen.
Komplettaustausch des c9400-rog-2, wegen defektem Steckplatz
Da der Weiterbetrieb des c9400-rog-2 nicht gewährleitstet werden kann, muss der c9400-rog-2 komplett ausgetauscht werden.
Altes Ticket ohne Titel
Aufgrund einer kurzfristigen Wartung eines Netzwerkswitches, der Teil der Cisco Telefonanlage ist, kann es im angegebenen Zeitraum zu Gesprächsabbrüchen kommen. Mit weiteren Einschränkungen ist nicht zu rechen.
Zugriff zum TK-Portal gestört | Access to the TK portal disrupted
Aktuell ist der Zugriff zum TK-Portal nicht möglich.
Kund*innen erhalten die Fehlermeldung: "Warnung: Mögliches Sicherheitsrisiko erkannt"
Die Fachabteilung ist bereits informiert und arbeiten an einer schnellen Lösung.
--English version--
Die Störung konnte behoben werden.
--English version--
Login bei Webex und Jabber teilweise gestört
Aktuell ist der Login bei Webex und Jabber teilweise gestört
Bei Jabber kommt die Meldung: "Die Seite kann nicht geöffnet werden, versuchen Sie es später erneut"
Bei Webex kommt die Meldung: "Error while processing SAML response"
Unsere Fachabteilung arbeitet an einer Lösung.
--- english version ---
Die Störung wurde behoben.
Die Telefonie zwischen der Cisco und Alcatel Telefonanalage war nicht möglich.
Die Telefonie zwischen der Cisco und Alcatel Telefonanlage war nicht möglich.
Der Fehler wurde inzwischen wieder behoben.
Wartung und Upgrade der Cisco Telefonanlage
Die Software der Cisco-Telefonanlage wird aktualisiert.
Es kann in diesem Zeitraum zu Abbrüchen von Telefongesprächen und Neustarten von Telefonapparaten kommen.
Grundsätzlich sind alle Funktionen der Telefone, des Jabber-Clients und von Webex nutzbar.
während des Upgrades steht der Service tk-portal.itc.rwth-aachen.de zeitweise nicht zur Verfügung, um keine Datenbankfehler zu produzieren.
Die Wartung wird verlängert bis zum 01.12.2023
Anrufe ins öffentliche Telefonnetz nicht möglich
Anrufe in das und aus dem öffentlichen Telefonnetz sind derzeit nicht möglich
Störung wurde behoben
Zugriff zum TK-Portal gestört | Access to the TK portal disrupted
Aktuell ist das TK-Portal nicht erreichbar.
Beim Aufrufen der Seite erhält man eine Fehlermeldung: 500 Internal Server Error
Die Fachkollegen sind bereits informiert und arbeiten an einer schnellen Lösung.
--English version--
Das TK-Portal ist wieder erreichbar.
Die Störung konnte behoben werden.
--English version--