Einzelne Webseiten sind nicht erreichbar
Einzelne Webseiten sind zurzeit nicht erreichbar.
Das Webhosting-Portal ist auch von der Störung betroffen.
Der Grund dafür wird untersucht.
Die Störung wurde behoben.
RWTH-Intranet-Portal
Wegen einer technischen Störung ist das gesamte RWTH-Intranet-Portal derzeit nicht erreichbar.
Kontaktpersonen im Webhosting bearbeiten
Zurzeit ist das manuelle Bearbeiten der Kontaktpersonen im Webhostingportal nicht möglich. Änderungswünsche können per E-Mail an das IT-ServiceDesk gesendet werden:
servicedesk@itc.rwth-aachen.de
Da die Behebung der Teilstörung absehbar nicht erfolgt, wird die Meldung beendet. Bitte beachten Sie die Option zur Änderung von Kontaktpersonen: https://help.itc.rwth-aachen.de/service/sl0p0u7tdi5s/article/fecbe3d60fda4ed3a7d736842161108d/
Webseitenkomplettausfall - Serverwartung
Wegen einer Serverwartung wird es am heutigen Dienstag, den 2.9. ab 15:10 zu einem ca. einstündigen kompletten Ausfall aller Webseiten im CMS inklusive des administrativen Backends kommen.
Update: Die Wartung konnte ca. 15:45 abgeschlossen werden!
Altes Ticket ohne Titel
Im angegeben Zeitraum kam es teilweise zu Störungen des RWTH Single Sign-On. Nach Eingabe der Zugangsdaten lädt der Bildschirm, dann erscheint ein Internal Server Error.
Dies betrifft alle Services, welche den Single Sign-On Login verwenden.
--- English version ---
Login per RWTH Single Sign-On gestört
Aktuell kommt es zu Störungen des RWTH Single Sign-On. Nach Eingabe der Zugangsdaten lädt der Bildschirm, dann erscheint ein Internal Server Error.
Dies betrifft alle Services, welche den Single Sign-On Login verwenden.
Die zuständige Fachabteilung ist bereits informiert und arbeitet an der Behebung.
--- English version ---
Die Störung konnte behoben werden.
--- English version ---
Routing über neue XWiN-Router
In dem Zeitraum wird das Routing der bisherigen XWiN-Router (Nexus 7700) auf die neuen XWiN-Router (Catalyst 9600) umgestellt. Diese Router sind für die Netzverbindung der RWTH unerlässlich. Für diese Umstellung ist auch die Migration der DFN-Anbindung, welche redundant nach Frankfurt und Hannover geschaltet sind, sowie der RWTH-Firewall auf die neuen System erforderlich.
Innerhalb des Wartungsfensters wird es zu Ausfällen oder Teilausfällen der Außenanbindung kommen. Alle Services der RWTH (bspw. VPN, Email, RWTHonline, RWTHmoodle) werden innerhalb dieses Zeitraums nicht zur Verfügung zu stehen. Die Erreichbarkeit von Services innerhalb des RWTH-Netzes ist aufgrund eingeschränkter DNS-Funktionalität zeitweise nicht gegeben.
---english---
Der Uplink nach Frankfurt wurde erfolgreich auf das neue System geschwenkt.
Umbau des Uplinks nach Hannover beginnt.
Uplink nach Hannover auf das neue System umgezogen.
BGP v4/v6 nach Frankfurt und Hannover sind nun über die neue Routern funktional.
Es stehen noch ein paar kleinere Nacharbeiten an.
Wartung ist abgeschlossen. Der Datenverkehr läuft nun vollständig über die neuen Router!
Problematik mit der Anbindung zur Physik identifiziert, Lösung erfolgt morgen früh.
Abschaltung Webserver
Für die Umschaltung auf das neue Design muss der Webserver, auf dem das CMS und alle angeschlossenen Webseiten laufen, kurzzeitig komplett abgeschaltet werden. Die Seiten werden in dieser Zeit gar nicht erreichbar sein. Das Bearbeiten der Seiten wird bereits am 1.6. nicht mehr möglich sein. Im Anschluss ist die Bearbeitung und der Zugriff auf die Seiten wieder wie gewohnt möglich.
Kubernetes Upgrade
Wir führen ein Kubernetes-Upgrade durch. Wir rechnen nicht mit Ausfällen oder Downtimes von Webspaces.
---english---
Wartungsarbeiten Webserver Netzwerk
Im angegebenen Zeitraum finden Wartungsarbeiten an den Netzwerken der FH Aachen statt. Davon sind unter anderem auch die Webseiten aus dem Webhosting Angebot betroffen, es könnte in dieser Zeit eventuell zu kurzzeitigen Verbindungsproblemen kommen.
Teilausfall Intranet - fehlende Inhalte
Derzeit gibt es Probleme mit diversen Listen, die von der Suchfunktion zusammengestellt werden, wie beispielsweise die Rundschreibenliste, die Listen im Bereich Themen oder die Prozessliste. Neuere Einträge fehlen dort. An der Behebung wird gearbeitet. In Folge der Arbeiten kann es dann auch zeitweise zu Komplettausfällen kommen.
Die Störung ist behoben, alle Inhalte werden wieder korrekt ausgeliefert.
Datenbankserver-Wartung zweiter Teil - Ausfall ca. 1 Std
Auf Grund einer weiteren Hardware-Wartung am Datenbankserver fallen die RWTH Seiten im CMS, sowie das angeschlossene Backend für ca. 1 Std zwischen 12:30 und 14:00 Uhr aus. (Das Zeitfenster konnte eingegrenzt werden)
Die Arbeiten konnten bereits 12:45 abgeschlossen werden!
Ausfall RWTH Webseiten - Hardware-Wartung
Auf Grund einer Hardware-Wartung am Datenbankserver fallen die RWTH Seiten im CMS, sowie das angeschlossene Backend am heutigen 8.4.2025 für jeweils ca. 1 Std zwischen 11:30 und 16:00 Uhr aus.
Update: Trotz eines unerwarteten weiteren Hardwarefehlers konnte die Wartung 13:20 abgeschlossen werden
RWTH Websites nicht erreichbar
Der Server, auf dem das CMS der RWTH läuft ist derzeit nicht erreichbar. An der Wiederherstellung wird gearbeitet.
Die Störung ist behoben
Kurze SSO-Störung
Heute Abend kam es gegen ca. 20:25 - 21:00 zu einem Performance-Tief des SSO-Service und wurde innerhalb dieser Zeit von der Fachabteilung geprüft. Das Problem ist behoben und schnelle Logins ohne Wartezeiten sind wieder möglich.
---English---
Anlegen neuer Webseiten nicht möglich
Da wir derzeit keine SSL-Zertifikate ausstellen können, ist die Erstellung neuer Websites nicht möglich.
Die Fachabteilung arbeitet bereits an einer Lösung.
---english---
Das Ausstellen von Zertifikaten und damit das neue Anlegen von Webseiten wird voraussichtlich Anfang bis Mitte Februar 2025 wieder möglich sein. Neue Entwicklungen zur Ausstellung von Zertifikaten finden Sie in der folgenden Meldung:
https:
maintenance.rz.rwth-aachen.de/ticket/status/messages/84-ra-portal
---english---
Das Anlegen von Webseiten ist wieder möglich.
---english---
Kurzfristig anberaumte dringende Systemwartung
Wegen einer dringenden System-Wartung fallen einige Websites für ca. 15 min aus, darunter insbesondere folgende: RWTH Zentralauftritt, Fakultäten und Fachgruppen, ca. 350 Websites des CMS-Institutsbaukastens
Auch diese Wartung konnte vorzeitig abgeschlossen werden
Kurzfristig anberaumte dringende Systemwartung
Wegen einer dringenden System-Wartung fallen einige Websites für ca. 60 min aus, darunter insbesondere folgende: Hochschulsport, RWTHnavigator, EMR, Materialwissenschenschaften, Beijing, Seoul
Die Wartung konnte vorzeitig abgeschlossen werden
Intranet - Ausfall
Die Störung ist behoben, der Login wieder uneingeschränkt möglich.
Entzug CMS-Mitgliedschaften
Aktuell kommt es zu einem Entzug von CMS-Gruppenmitgliedschaften trotz gültigem Status im IDM.
Wir arbeiten einer Lösung und an einer Wiederherstellung der Daten.
Der Entzug der CMS-Mitgliedschaften konnte gestoppt werden. Die bereits entzogenen Mitgliedschaften werden morgen wiederhergestellt.
Die Wiederherstellung der entzogenen CMS-Gruppenmitgliedschaften konnten bis auf 9 Gruppenmitgliedschaften durchgeführt werden. Die verbleibenden 9 Gruppenmitgliedschaften werden heute im Laufe des Vormittags wiederhergestellt.
Wenn Sie am 26.9.2024 zwischen 18.15 Uhr und 18.45 Uhr eine E-Mail mit folgenden Betreff erhalten haben:
[RWTH-IdM] Ihre Gruppenmitgliedschaft wurde automatisch beendet / your group membership has ended automatically
Ignorieren Sie diese bitte.
Es sind nun alle entzogenen CMS-Gruppenmitgliedschaften wiederhergestellt worden.
Zertifikat abgelaufen
Aufgrund von dem abgelaufenen Zertifikat für idm.rwth-aachen.de können keine IdM-Anwendungen und die Anwendungen, die über RWTH Single Sign-On angebunden sind, aufgerufen werden.
- Beim Aufrufen von IdM-Anwendungen wird eine Meldung zur unsicheren Verbindung angezeigt.
- Beim Aufrufen von Anwendungen mit dem Zugang über RWTH Single Sign-On wird eine Meldung zu fehlenden Berechtigungen angezeigt.
Wir arbeiten mit Hochdruck an der Lösung des Problems.
--- English ---
Das Zertifikat wurde aktualisiert und die Anwendungen können wieder aufgerufen werden. Bitte löschen Sie den Browsercache, bevor Sie die Seiten wieder aufrufen.
Hosts der RWTH Aachen teilweise nicht aus Netzen von anderen Providern erreichbar
Aufgrund einer Störung des DNS liefern die Nameserver verschiedener Provider aktuell keine IP-Adresse für Hosts unter *.rwth-aachen.de zurück.
Als Workaround können Sie alternative DNS-Server in Ihren Verbindungseinstellungen hinterlegen, wie z.B. die Level3-Nameserver (4.2.2.2 und 4.2.2.1) oder von Comodo (8.26.56.26 und 8.20.247.20). Ggf ist es auch möglich den VPN-Server der RWTH zu erreichen, dann nutzen Sie bitte VPN.
Anleitungen zur Konfiguration eines alternativen DNS-Server unter Windows finden Sie über die folgenden Links:
https:
www.ionos.de/digitalguide/server/konfiguration/windows-11-dns-aendern/
https:
www.netzwelt.de/galerie/25894-dns-einstellungen-windows-10-11-aendern.html
Als Alternative können Sie auch VPN nutzen. Wenn Sie den VPN-Server nicht erreichen, können Sie nach der folgenden Anleitung die Host-Datei unter Windows anpassen. Dadurch kann der Server vpn.rwth-aachen.de erreicht werden. Dazu muss der folgenden Eintrag hinzugefügt werden:
134.130.5.231 vpn.rwth-aachen.de
https:
www.windows-faq.de/2022/10/04/windows-11-hosts-datei-bearbeiten/
Die Host der RWTH Aachen sind nun wieder auch von ausserhalb des RWTH Netzwerkes erreichbar.
Auch nach der Störungsbehebung am 25.8. um 21 Uhr kann es bei einzelnen Nutzer*innen zu Problemen gekommen sein. Am 26.8. um 9 Uhr wurden alle Nacharbeiten abgeschlossen, sodass es zu keinen weiteren Problemen kommen sollte.
Wartung am Redirector-System des CMS
Der Redirector der zur Infrastruktur des zentralen CMS gehört muss einer dringenden Wartung/Aktualisierung unterzogen werden. Diese ist heute im Zeitfenster von 14:00 bis 15:30 vorgesehen.
Die Auslieferung der Webseiten des CMS selbst sind davon nicht oder nur indirekt berührt! Hier und da werden ggf. Links nicht funktionieren!
Aktualisierungen zum Stand der Durchführung werden wir hier möglichst zeitnah einpflegen.
Mit der Bitte um Verständnis
Ihr CMS-Team
Die Wartung wurde erfolgreich abgeschlossen!
Multifaktor-Authentifizierung für den RWTH Single Sign-On
Seit dem 2. Juli 2024 ist der RWTH Single Sign-On (SSO) und hiermit der Login aller SSO-angebundener Services mit einer Multifaktor-Authentifizierung geschützt. Nutzende müssen neben einem individuellen Kennwort von nun an einen weiteren Sicherheitsfaktor beim Login angeben. Den zweiten Faktor müssen Sie im Selfservice [1] über den Tokenmanager generieren. Weitere Informationen finden Sie auf IT Center Help [2] und dem IT Center Blog [3].
---english version---
Login über RWTH Single Sign-On teilweise nicht möglich
Aktuell ist der Login über den RWTH Single Sign-On und somit in die dahinter eingebundenen Services leider nur in Einzelfällen erfolgreich.
Bitte versuchen Sie im Falle einer Fehlermeldung den Login in ca. einer Stunde erneut.
Personen, die bereits erfolgreich eingeloggt sind, sind von der Störung nicht betroffen.
--English Version--
Die Server sind aktuell ausgelastet. Wir bitten Sie deshlab weiterhin, den Login erst zu einem späteren Zeitpunkt (ca. in einer Stunde) zu versuchen. Wir arbeiten an einer nachhaltigen Lösung des Problems.
Durch diverse Maßnahmen, die insgesamt die Performanz der Server deutlich erhöhen haben, wurden die Ladeschwierigkeiten und Loginprobleme gegen 15 Uhr behoben.
Die Meldung bleibt vorerst als Hinweis bestehen, da wir die Last des Systems weiterhin beobachten.
Der Login in den RWTH Single Sign-On ist stabilisiert. Aus dem Grund beenden wir den Hinweis.
Kubernetes Upgrade
Wir führen ein Kubernetes -Upgrade auf Version 1.28 durch. Wir rechnen nicht mit Ausfällen oder Downtimes von Webspaces.
---english---
Webseiten nicht erreichbar
Aufgrund einer Netzstörung des Load Balancers sind die bei der FH Aachen gehosteten Webseiten aktuell nicht erreichbar.
---english---
Die Störung wurde behoben.
Update Intranet
Das Intranet wird am 16.05. von 14 - 16 Uhr nicht zur Verfügung stehen, da ein Update für das Betriebssystem eingespielt wird.
Das Update konnte um 16:40 beendet werden
Wartung der Website hochschulsport.rwth-aachen.de
Wegen einer geplanten Wartung wird die Website hochschulsport.rwth-aachen.de voraussichtlich im Zeitfenster von
Montag 12h bis Dienstag 12h zeitweise nicht erreichbar sein.
Die Wartung konnte vorzeitig abgeschlossen werden!
Storage Performance Probleme
Aktuell werden die VMs aufgrund von Storage Performance Problemen langsamer ausgeführt. An einer Lösung wird bereits gearbeitet.
---english---
Webhosting-Portal nicht erreichbar
Aktuell ist das Webhosting-Portal nicht erreichbar. Die zuständige Fachabteilung ist bereits informiert.
--- english version ---
Störung Webhosting
Bei der FH Aachen ist eine zentrale Netzwerkkomponente ausgefallen.
Dadurch kommt es zu Beeinträchtigungen beim Webhosting
Der Ausfall der zentralen Komponente konnte behoben werden.
Netzwerkwartung
Im angegebenen Zeitraum findet eine Netzwerkwartung für verschiedene Services statt. Es wird zu einem Verbindungsverlust von etwa 2-5 Minuten kommen.
Bezogen auf RWTHmoodle wird der Opencast-Streamingserver betroffen sein. Die Plattform RWTHmoodle selbst wird weiterhin funktionieren.
--English Version--
Webhosting OS Upgrade
Von 13:30 Uhr bis ca. 16:30 Uhr werden OS Upgrades durchgeführt.
Es werden keine bis wenige Unterbrechungen erwartet.
Kubernetes Upgrade
Wir führen ein Kubernetes -Upgrade auf Version 1.27 durch. Wir rechnen nicht mit Ausfällen oder Downtimes von Webspaces.
---english---